- +49 (0)251 9321000
- info@novacura-zahnaerzte.de
- Mo.-Do.: 07:30 - 20:00 Uhr, Fr.: 07:30 - 14:00 Uhr
- Terminvereinbarung
Die Implantologie ist ein Spezialgebiet der Oralchirurgie, die einen komfortablen und ästhetischen Zahnersatz ermöglicht. Bei novacura in Münster haben wir den Anspruch, Ihnen eine schonende und schmerzfreie Behandlung zu ermöglichen. Hierfür setzen wir auf hochmoderne Verfahren der Zahnmedizin, Technik und speziell geschultes Fachpersonal.
Bei novacura verfolgen wir das „All-in-one-Prinzip“ und decken mit unseren Leistungen das gesamte Spektrum der Implantologie ab. Von der Diagnostik über die Planung und Realisierung von Zahnimplantaten, bis hin zur Behandlung und Nachsorge, stehen wir Ihnen mit Kompetenz und Qualität zur Seite.
Für eine individuelle Beratung zum Thema Implantologie nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu uns auf!
Wir sind für Sie und Ihre Zähne da: egal, ob Kassen- oder Privatpatient. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns, Sie umfassend und neutral beraten zu dürfen.
Telefonisch erreichen Sie uns von Montags bis Freitags in der Zeit von 07.30 Uhr – 20:00 Uhr.
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die aus mehreren Komponenten besteht. Dieses ist meist aus hochreinem Titan sowie Keramik gefertigt. Beide Materialien zeichnen sich durch eine optimale Biokompatibilität und Gewebeverträglichkeit aus. Durch ein Implantat entsteht ein Stützpfeiler für Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Zahnprothesen, die sich nahtlos in das natürliche Erscheinungsbild Ihrer Zähne einfügen und das ohne ein Fremdkörpergefühl.
Grundsätzlich gilt, dass nur bei einem guten gesundheitlichen Zustand ein Zahnimplantat gesetzt wird. Dies bedeutet auch, dass ein guter Allgemeinzustand Ihrer Zähne vorhanden sein sollte. Karies oder Parodontitis sollten behandelt werden und eine gute Mundhygiene vorhanden sein. Zudem wird ein Implantat nur dann eingesetzt, wenn der Kieferknochen ausgewachsen ist.
Das Einsetzen von Implantaten geschieht in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Sedierung und wird ambulant durchgeführt. Die jeweiligen Einheilungsprozesse sind jedoch schmerzhaft und werden mit Medikamenten behandelt.
Bevor die eigentliche Behandlung beginnt, führen wir ein ausführliches Gespräch mit unseren Patienten. In diesem Gespräch können Sie über Ihre Wünsche in Bezug auf den Zahnersatz sprechen. Unsere Implantologen aus Münster klären Sie dann über die verschiedenen Möglichkeiten in Bezug auf einen Zahnersatz auf. Als nächstes wird ein individueller Behandlungsplan für Sie erstellt.
Für die Bestimmung Ihrer individuellen Ausgangssituation wird heute ein Repertoire an modernen und hochentwickelten technischen Geräten eingesetzt. So kann Ihr gesamter Kiefer mithilfe eines dreidimensionalen Röntgengerätes gescannt werden. Anhand der dreidimensionalen Aufnahmen Ihres Kiefers wird dann die exakte Positionierung der Implantate geplant und eine Schablone für ein präzises Einsetzen angefertigt.
Auch die Implantation erfolgt mithilfe der Computernavigation. Der Implantologe verschafft sich mit einem kleinen Schnitt ins Zahnfleisch Zugang zum Kieferknochen. Danach bohrt er vorsichtig eine kleine Öffnung in den Kiefer, in die nun die Titan- oder Keramikschraube eingesetzt wird. Nach dem Einbringen des Implantats wird die Öffnung im Zahnfleisch, die sich über der Schraube befindet, wieder verschlossen.
Ist das Implantat im Oberkiefer platziert, beginnt die Einheilungsphase. Diese Phase nimmt drei bis sechs Monate in Anspruch. Das Implantat verwächst während der Einheilungsphase mit dem Kieferknochen und bildet somit eine Einheit. Bis zum fertiggestellten Zahnersatz tragen Sie zunächst eine ästhetisch ansprechende Zwischenversorgung.
Ist die Einheilung vollständig abgeschlossen, wird das Zahnfleisch auf den künftigen Zahnersatz vorbereitet, welches diesen wie einen echten Zahn umschließen soll. Zu diesem Zweck erhält der Zahnersatz einen Platzhalter. Zur Herstellung des Zahnersatzes wird dann ein Abdruck genommen. Dieser dient dem Zahntechniker dann zur Anpassung des Zahnersatzes. Nach 14 Tagen wird der Platzhalter entfernt und der individuelle Zahnersatz fest auf dem Implantat verankert.
In den ersten Tagen nach dem Eingriff durch den Implantologen und sein Team sollte Sie besonders darauf achten, den Bereich noch nicht zu stark zu beanspruchen. Schwellungen und leichte Schmerzen können mit Medikamenten und ausreichend Kühlung gut behandelt werden. Des Weiteren ist eine regelmäßige Kontrolle der Zahnimplantate bei einer Prophylaxe empfehlenswert. Kommen Sie dafür einfach in unserer Praxis in Münster vorbei.
Haben Sie weitere Fragen bezüglich eines Zahnersatzes? Als Implantologie in Münster informieren wir gerne über alle Möglichkeiten der modernen Implantologie und freuen uns Sie in unserer Zahnarztpraxis in Münster begrüßen zu dürfen.